Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  171

Ideoque per auras mellis apes quamvis longe ducuntur odore, volturiique cadaveribus; tum fissa ferarum ungula quo tulerit gressum promissa canum vis ducit, et humanum longe praesentit odorem romulidarum arcis servator, candidus anser.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.b am 05.07.2013
Und daher werden durch die Lüfte Bienen durch den Duft des Honigs, obwohl weit entfernt, geführt, und Geier zu Aas; dann dorthin, wohin der gespaltene Huf wilder Tiere seinen Schritt getragen hat, führt die verheißene Kraft der Hunde, und die weiße Gans, Wächterin der Burg der Romulusnachkommen, wittert von weitem den menschlichen Geruch.

von leoni.861 am 02.12.2019
Deshalb werden Bienen durch die Luft von Honigduft selbst aus großer Entfernung angezogen, und Geier werden zu Kadavern gelockt. Ebenso führt der scharfe Geruchssinn der Hunde sie dorthin, wo Wildtiere ihre Spuren hinterlassen haben, und die weißen Gänse, die Roms Festung bewachten, können menschlichen Geruch aus großer Distanz wahrnehmen.

Analyse der Wortformen

anser
anser: Gans, Ganter
apes
apes: Biene, Honigbiene, Bienenschwarm
apis: Biene, Honigbiene
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, verschieden sein
arcis
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
arcis: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Zuflucht, Schutzwehr
arca: Kasten, Kiste, Truhe, Lade, Arche, Geldschrank, Gefängnis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
cadaveribus
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
candidus
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
canum
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
canum: von Hunden
canus: grau, weiß, greis, bejahrt, ältlich, Greis, alter Mann, Mann mit grauen Haaren
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ducuntur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie, Raubtier
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fissa
findere: spalten, zerteilen, teilen, aufspalten, aufbrechen
gressum
gressus: Schritt, Gang, Schreiten, Verlauf, Annäherung
gradi: schreiten, gehen, vorwärtsgehen, sich begeben
humanum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
ideoque
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
que: und, auch, sogar
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mellis
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
odorem
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorare: beduften, parfümieren, riechen, wittern, beschnuppern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praesentit
praesentire: vorhersehen, ahnen, voraussehen, ein Vorgefühl haben, eine Vorahnung haben
promissa
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
servator
servator: Erhalter, Retter, Beschützer, Bewahrer, Beobachter
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
tulerit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ungula
ungula: Huf, Klaue, Kralle
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum