Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  161

Id quibus ut fiat rebus cognoscere possis, principio meminisse decet quae diximus ante, semina multimodis in rebus mixta teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emil.k am 30.12.2021
Um zu verstehen, durch welche Umstände dies geschehen kann, ist es zunächst wichtig, sich an das zu erinnern, was wir zuvor gesagt haben: dass Samen auf vielfältige Weise in den Dingen vermischt gehalten werden.

von henrik.843 am 24.01.2018
Um zu verstehen, wie dies geschieht, solltest du zunächst erinnern, was wir zuvor gesagt haben: dass Atome in Dingen auf viele verschiedene Weisen miteinander vermischt sind.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
decet
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
diximus
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
fiat
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken
mixta
miscere: mischen, mengen
multimodis
multimodis: mannigfach, variously
multimodus: EN: various, manifold
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
semina
semen: Samen
seminare: säen
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum