Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  132

Haud igitur dubiumst quin voces verbaque constent corporeis e principiis, ut laedere possint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristine.869 am 21.01.2021
Es besteht kein Zweifel, dass Laute und Worte aus physischen Teilchen bestehen, weshalb sie Schaden zufügen können.

von samira.9929 am 29.09.2022
Es ist nicht zweifelhaft, dass Stimmen und Worte aus körperlichen Prinzipien bestehen, sodass sie schädigen können.

Analyse der Wortformen

constent
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
corporeis
corporeus: fleischlich, körperhaft, endowed w/body
dubiumst
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
laedere
laedere: beleidigen, verletzen, beschädigen, weh tun
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
principiis
principium: Anfang, der Anfang
quin
quin: dass, warum nicht
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verbaque
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
voces
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum