Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  123

Et si non poterit ratio dissolvere causam, cur ea quae fuerint iuxtim quadrata, procul sint visa rutunda, tamen praestat rationis egentem reddere mendose causas utriusque figurae, quam manibus manifesta suis emittere quoquam et violare fidem primam et convellere tota fundamenta quibus nixatur vita salusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah9923 am 02.01.2018
Und wenn die Vernunft nicht imstande sein wird, die Ursache aufzulösen, warum Dinge, die in der Nähe quadratisch waren, aus der Ferne rund erscheinen, so ist es dennoch besser, in Ermangelung der Vernunft die Ursachen beider Gestalten ungenau darzulegen, als das Offensichtliche aus den Händen gleiten zu lassen und den ursprünglichen Glauben zu verletzen und die Grundlagen, auf denen Leben und Wohlergehen ruhen, vollständig zu zerstören.

von andre962 am 25.09.2018
Selbst wenn wir nicht erklären können, warum Dinge, die von nahem quadratisch erscheinen, von fern rund wirken, ist es besser, eine unvollkommene Erklärung für beide Formen zu geben, als das zu verwerfen, was wir mit unseren eigenen Augen klar sehen können, unser grundlegendes Vertrauen in unsere Sinne zu zerstören und die Fundamente zu untergraben, die unser Leben und Wohlbefinden stützen.

Analyse der Wortformen

causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
convellere
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
cur
cur: warum, wozu
dissolvere
dissolvere: auflösen
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
egentem
egens: arm, bedürftig, poor, in want of
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
emittere
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
Et
et: und, auch, und auch
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
figurae
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage
iuxtim
iuxtim: daneben, in close proximity, close together, side-by-side, beside
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
manifesta
manifestare: EN: make visible/clearer/evident/plain
manifestus: offenbar, offenkundig, bei etwas ertappt
mendose
mendosus: fehlerhaft, faulty
nixatur
nixari: EN: support oneself, rest/lean (on) (w/ABL)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quadrata
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratum: Viereck
quadratus: viereckig, squareset
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoquam
quoquam: irgendwohin, irgendwohin, anywhere
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rationis
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
reddere
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rutunda
rutundare: EN: make round, give circular/spherical shape to
rutundus: EN: round, circular
salusque
sal: Salz
usque: bis, in einem fort
si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
utriusque
usque: bis, in einem fort
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
violare
violare: verletzten, misshandeln, kränken
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum