Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  106

Cetera de genere hoc mirande multa videmus, quae violare fidem quasi sensibus omnia quaerunt, ne quiquam, quoniam pars horum maxima fallit propter opinatus animi, quos addimus ipsi, pro visis ut sint quae non sunt sensibus visa; nam nihil aegrius est quam res secernere apertas ab dubiis, animus quas ab se protinus addit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.r am 23.11.2020
Wir sehen viele andere wunderbare Dinge dieser Art, die alle versuchen, gleichsam den Glauben an die Sinne zu verletzen, vergeblich, da der größte Teil dieser Dinge täuscht aufgrund der Meinungen des Geistes, die wir selbst hinzufügen, sodass Dinge, die von den Sinnen nicht gesehen werden, als gesehen angenommen werden können; denn nichts ist schwieriger, als klare Dinge von zweifelhaften zu trennen, die der Geist sofort von sich aus hinzufügt.

von anton.v am 01.02.2023
Wir sehen viele andere erstaunliche Dinge dieser Art, die unsere Sinneswahrnehmung scheinbar in Frage stellen, doch dies ist sinnlos, da die meisten dieser Täuschungen entstehen, weil wir unsere eigenen geistigen Annahmen hinzufügen und Dinge behandeln, die wir tatsächlich nicht gesehen haben, als hätten wir sie gesehen. Schließlich gibt es nichts Schwierigeres, als das klar Vorhandene von dem zu trennen, was unser Geist automatisch hinzufügt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
addimus
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
addit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aegrius
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apertas
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
Cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
de
de: über, von ... herab, von
dubiis
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fallit
fallere: betrügen, täuschen
fidem
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mirande
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
opinatus
opinari: glauben, sich einbilden
opinatus: eingebildet
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaerunt
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quasi
quasi: als wenn
quiquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secernere
secernere: absondern
sensibus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
violare
violare: verletzten, misshandeln, kränken
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum