Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  097

Tu fac utrumque uno subiungas nomine eorum atque animam verbi causa cum dicere pergam, mortalem esse docens, animum quoque dicere credas, qua tenus est unum inter se coniunctaque res est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.v am 23.02.2019
Du veranlasse, dass du beide unter einem Namen zusammenfügst, und wenn ich fortfahre, von der Seele zu sprechen, exempli causa lehrend, dass sie sterblich ist, glaube, dass ich auch vom Geist spreche, insofern er eines ist und eine verbundene Sache zwischen ihnen.

von lenny.o am 11.10.2018
Stelle sicher, dass du beide Begriffe unter einem einzigen Namen zusammenfügst, und wenn ich beispielsweise von der Seele spreche und erkläre, dass sie sterblich ist, verstehe, dass ich mich auch auf den Geist beziehe, da sie ein einheitliches und miteinander verbundenes Konzept sind.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
credas
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
docens
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
mortalem
mortalis: sterblich
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
pergam
perca: Barsch, the perch
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
subiungas
subjungere: verbinden
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
Tu
tu: du
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
verbi
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum