Ex ineunte aevo sic corporis atque animai mutua vitalis discunt contagia motus, maternis etiam membris alvoque reposta, discidium ut nequeat fieri sine peste maloque; ut videas, quoniam coniunctast causa salutis, coniunctam quoque naturam consistere eorum.
von clara.873 am 06.04.2014
Von Anbeginn der Zeit lernen so Körper und Seele die gegenseitigen lebenswichtigen Ansteckungen der Bewegung, selbst in mütterlichen Gliedern und Schoß aufbewahrt, sodass eine Trennung nicht geschehen kann ohne Pest und Übel; auf dass du siehst, da die Ursache des Wohlseins verbunden ist, verbunden auch die Natur derselben existiert.
von johannes907 am 28.06.2022
Von Beginn des Lebens an lernen Körper und Seele, lebenswichtige Bewegungen miteinander zu teilen, selbst während sie sich noch im Mutterleib entwickeln, sodass sie nicht getrennt werden können, ohne Schaden und Zerstörung zu verursachen; wie man sehen kann, hängt ihr Wohlergehen voneinander ab, und daher muss auch ihre Natur miteinander verbunden sein.