Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  073

Illud in his rebus video firmare potesse, usque adeo naturarum vestigia linqui parvola, quae nequeat ratio depellere nobis, ut nihil inpediat dignam dis degere vitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.9936 am 29.08.2017
In diesen Angelegenheiten kann ich Folgendes bekräftigen: Solch winzige Spuren unserer natürlichen Instinkte bleiben bestehen, die die Vernunft nicht aus unseren Gedanken verbannen kann, dass nichts uns daran hindert, ein Leben zu führen, das würdig der Götter ist.

von nael927 am 15.07.2018
Dies vermag ich in diesen Angelegenheiten zu bestätigen, dass die Spuren der Naturen derart winzig hinterlassen werden, dass die Vernunft sie nicht von uns fortzutreiben vermag, sodass nichts uns hindert, ein Leben zu führen, das würdig der Götter ist.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
degere
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
deceris: mit zehn Ruderbänken, Zehnruderig, Zehndecker, Schiff mit zehn Ruderbänken
depellere
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
dignam
dignus: würdig, wert, angemessen, passend, entsprechend, ehrenwert
dis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
firmare
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpediat
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
linqui
linquere: verlassen, zurücklassen, aufgeben, im Stich lassen, preisgeben
naturarum
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nequeat
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
nihil
nihil: nichts
nobis
nobis: uns, wir
parvola
parvolus: winzig, sehr klein, gering, jung
potesse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum