Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  072

Inque aliis rebus multis differre necessest naturas hominum varias moresque sequacis; quorum ego nunc nequeo caecas exponere causas nec reperire figurarum tot nomina quot sunt principiis, unde haec oritur variantia rerum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von colin.v am 19.01.2018
Die unterschiedlichen Persönlichkeiten und daraus resultierenden Verhaltensweisen der Menschen müssen sich auch in vielen anderen Bereichen unterscheiden. Ich kann die verborgenen Gründe für diese Unterschiede nicht erklären, noch kann ich alle verschiedenen Atomformen benennen, die in den Grundelementen existieren, welche diese Vielfalt in der Welt erschaffen.

von ronia.b am 15.12.2018
Und in vielen anderen Dingen ist es notwendig, dass die verschiedenen Naturen der Menschen und ihre daraus resultierenden Gewohnheiten unterschiedlich sind; deren verborgene Ursachen zu erklären ich jetzt nicht imstande bin, noch so viele Namen der Formen zu finden, wie es in den Grundelementen gibt, aus denen diese Verschiedenartigkeit der Dinge entsteht.

Analyse der Wortformen

aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
caecas
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
differre
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
ego
ego: ich
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
figurarum
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
moresque
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
que: und
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
naturas
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
nequeo
nequire: nicht können, unfähig sein
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oritur
orere: brennen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
principiis
principium: Anfang, der Anfang
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quot
quot: wie viele
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reperire
reperire: finden, wiederfinden
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sequacis
sequax: schnell folgend
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
unde
unde: woher, daher
variantia
variantia: Vrschiedenheit, variety
variare: abwechseln, variegate
varias
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum