Consimili ratione necessest ventus et a r et calor inter se vigeant commixta per artus atque aliis aliud subsit magis emineatque, ut quiddam fieri videatur ab omnibus unum, ni calor ac ventus seorsum seorsumque potestas a ris interemant sensum diductaque solvant.
von carl832 am 04.03.2014
In gleicher Weise müssen Wind, Luft und Wärme sich durch die Gliedmaßen des Körpers vermischen und fließen, wobei einige Elemente mehr hervortreten als andere, sodass sie eine einzige vereinte Sache zu bilden scheinen - es sei denn, Wärme, Wind und die Kraft der Luft würden getrennt wirken und unsere Empfindung zerstören, indem sie diese Mischung auseinanderreißen.
von omar.o am 16.06.2024
Nach ähnlicher Überlegung ist es notwendig, dass Wind und Luft und Wärme sich ineinander vermischt durch die Glieder entfalten und dass das eine mehr zugrunde liegen und hervorstechen kann, sodass etwas Einzelnes aus allem entstehen zu scheinen mag, es sei denn, Wärme und Wind sowie die Kraft der Luft zerstören getrennt den Sinn und lösen ihn auseinander.