Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  061

Inter enim cursant primordia principiorum motibus inter se, nihil ut secernier unum possit nec spatio fieri divisa potestas, sed quasi multae vis unius corporis extant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robin.q am 13.03.2022
Die Grundelemente bewegen sich unaufhörlich untereinander, sodass kein einzelnes Element sich lösen oder seine Kraft im Raum teilen kann, sondern vielmehr wie mehrere Kräfte in einem einzigen Körper wirken.

von hassan906 am 03.01.2023
Denn zwischen ihnen laufen die Ursprünge der Prinzipien mit Bewegungen untereinander, sodass nicht ein einziges Ding getrennt werden kann noch Kraft im Raum geteilt werden kann, sondern gleichsam als wären es viele Kräfte eines einzigen Körpers, treten sie hervor.

Analyse der Wortformen

corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cursant
cursare: umherlaufen, hin und her laufen, eilig umhergehen, häufig besuchen, kreuzen
divisa
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
extant
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
motibus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
multae
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nihil
nihil: nichts
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
primordia
primordium: Ursprung, Anfang, Beginn, Urbeginn, Keim, Element
principiorum
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secernier
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
unius
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum