Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  062

Quod genus in quovis animantum viscere volgo est odor et quidam color et sapor, et tamen ex his omnibus est unum perfectum corporis augmen, sic calor atque a r et venti caeca potestas mixta creant unam naturam et mobilis illa vis, initum motus ab se quae dividit ollis, sensifer unde oritur primum per viscera motus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.876 am 16.06.2018
Wie das Fleisch jedes lebenden Wesens gemeinhin Geruch, Farbe und Geschmack besitzt, und dennoch all diese zu einem vollkommenen körperlichen Wachstum verschmelzen, so vermischen sich auch Hitze, Luft und die unsichtbare Kraft des Windes, um eine einzige Natur und eine wirksame Kraft zu erschaffen. Diese Kraft teilt ihre Bewegung mit ihnen, und daraus entsteht die erste Regung der Empfindung durch lebendes Fleisch.

von leano.958 am 09.09.2013
Welche Art in irgendeines lebenden Wesens Fleisch gemeinhin ist Geruch und eine gewisse Farbe und Geschmack, und dennoch aus all diesen ist ein vollkommenes Wachstum des Körpers, so schaffen Hitze und Luft und der blinde Machtbereich der Winde gemischt eine Natur und jene bewegliche Kraft, welche ihnen den Ursprung der Bewegung von sich selbst teilt, von wo zuerst durch das Fleisch die empfindungstragende Bewegung entsteht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, durch, mit
animantum
animans: belebt, lebend
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
augmen
augmen: Zuwachs, increase, increment
caeca
caecare: blenden, blind machen
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
calor
calare: verkünden, ankündigen, bekanntgeben
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
corporis
corpus: Körper, Leib
creant
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
dividit
dividere: teilen, trennen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initum
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
initus: das Herankommen, start
mixta
miscere: mischen, mengen
mobilis
mobilis: beweglich, unbeständig
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
odor
odor: Geruch, Duft
ollis
olla: Topf, jar
olle: EN: that
ollus: EN: that
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oritur
orere: brennen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
per
per: durch, hindurch, aus
perfectum
perfectus: vollendet, gänzlich, völlig, Befehlshaber, Statthalter
perficere: vollenden, fertigstellen, durchsetzen
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quovis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
r
r:
sapor
sapor: Geschmack, Seife, flavor
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sensifer
sensifer: Empfindung verursachen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
unde
unde: woher, daher
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
venti
venire: kommen
ventus: Wind
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viscera
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres
viscere
viscare: EN: smear
viscer: Eingeweide, Gedärme, Fleisch, Inneres
viviscere: EN: come to life
volgo
volgare: EN: spread around/among the multitude
volgo: EN: generally, universally, everywhere
volgus: Volk, Menge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum