Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  249

Adde repertores doctrinarum atque leporum, adde heliconiadum comites; quorum unus homerus sceptra potitus eadem aliis sopitus quietest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.j am 18.08.2024
Betrachte die großen Geister, die Wissen und Schönheit entdeckten, und denke an die Begleiter der Musen; unter ihnen ist Homer, der einst dieselbe Macht wie andere besaß, nun aber in friedvollem Schlaf ruht.

von malou875 am 17.03.2023
Füge die Entdecker der Lehren und Reize hinzu, füge die Gefährten der Helikoniden hinzu; deren einer, Homerus, nachdem er das Zepter erlangt, wie andere, nun in Ruhe schlummert.

Analyse der Wortformen

Adde
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
repertores
repertor: Erfinder, inventor, author
doctrinarum
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
leporum
lepor: EN: charm, pleasantness
adde
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
comites
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
homerus
humerus: Oberarmknochen, Schulter
sceptra
sceptrum: Zepter
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
aliis
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
sopitus
sopire: betäuben, einschläfern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum