Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  250

Denique democritum post quam matura vetustas admonuit memores motus languescere mentis, sponte sua leto caput obvius optulit ipse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.x am 02.02.2014
Am Ende, als Demokrit erkannte, dass seine geistigen Kräfte aufgrund des Alters nachließen, bot er sich selbst freiwillig dem Tod dar.

von philip.h am 15.03.2019
Schließlich, nachdem das reife Alter Democritus gewarnt hatte, dass die besinnlichen Bewegungen seines Geistes schwächer wurden, bot er selbst, aus eigenem Antrieb, sein Haupt dar und schritt dem Tod entgegen.

Analyse der Wortformen

Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
democritum
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
matura
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
vetustas
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
admonuit
admonere: erinnern, ermahnen
memores
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
languescere
languescere: träge werden
mentis
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
menta: Minze
mentum: Kinn
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
leto
letare: EN: kill
letum: Tod
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
obvius
obvius: begegnend, easy
optulit
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum