Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  374

Scipione pro praetore romam ipse ad consultandum de bello rediit, siue ipse sponte sua, quia bellum ei maius in conspectu erat quam quantum esse famae crediderat siue senatus consulto accitus; nam in utrumque auctores sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
romam
roma: Rom
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
consultandum
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
de
de: über, von ... herab, von
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
rediit
redire: zurückkehren, zurückgehen
siue
sive: oder wenn ...
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
sponte
spons: EN: free will
sponte: von selbst, mit jemandes Zustimmung, freiwillig, aus eigenem Antrieb
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quia
quia: weil
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
conspectu
conspectus: Anblick, sichtbar, Aussehen, open to view, (range of) sight
conspicere: erblicken, begreifen, wahrnehmen, ansehen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
crediderat
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
siue
sive: oder wenn ...
senatus
senatus: Senat
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
accitus
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
nam
nam: nämlich, denn
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
utrumque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
auctores
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
auctorare: sich verpflichten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum