Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  246

Inde alii multi reges rerumque potentes occiderunt, magnis qui gentibus imperitarunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.w am 20.11.2024
Danach starben viele andere Könige und Herrscher, die über große Völker geboten hatten.

von jonas.w am 01.03.2015
Danach fanden viele andere Könige und mächtige Herrscher, die über große Völker geherrscht hatten, ihr Ende.

Analyse der Wortformen

alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
imperitarunt
imperitare: EN: command, govern
Inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
occiderunt
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
potentes
potens: mächtig, stark, vermögend
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reges
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
rerumque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum