Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  247

Ille quoque ipse, viam qui quondam per mare magnum stravit iterque dedit legionibus ire per altum ac pedibus salsas docuit super ire lucunas et contempsit equis insultans murmura ponti, lumine adempto animam moribundo corpore fudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.c am 09.07.2017
Auch er selbst, der einst über das große Meer einen Weg ebnete und den Legionen einen Pfad gab, über die Tiefe zu ziehen, und sie lehrte, mit Füßen über die salzigen Wasserflächen zu schreiten und, während er mit Pferden dahinsprang, das Murmeln des Meeres verachtete, goß mit entrissener Leuchtkraft seine Seele aus dem sterbenden Leib.

von daniel.821 am 15.06.2019
Selbst jener Mann, der einst eine Brücke über das weite Meer schlug und seinen Heeren einen Weg durch die tiefen Gewässer bahnte, der sie lehrte, über salzige Wellen zu marschieren und der, auf dem Pferd voranreitend, das Brausen des Ozeans verhöhnte - auch er verlor sein Leben, sein Licht erlosch, als sein Körper im Sterben lag.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
contempsit
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
docuit
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
equis
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equa: Stute
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fudit
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
insultans
insultare: hineinspringen, anspringen, beschimpfen, höhnen, verhöhnen, beleidigen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ire
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
iterque
que: und, auch, sogar
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
legionibus
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
moribundo
moribundus: im Sterben liegend, sterbend, dem Tode nahe, todgeweiht
murmura
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
murmurare: murmeln, flüstern, brummen, rauschen, knurren, summen
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
ponti
pontus: Meer, Ozean, Pontus (Schwarzes Meer), Pontus (Landschaft/Provinz in Kleinasien)
pons: Brücke, Steg
pontius: Pontius (römischer Gentilname)
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
salsas
salsus: gesalzen, salzig, witzig, scherzhaft, geistreich, pikant
salere: salzen, einsalzen, pökeln, würzen, witzig machen
stravit
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum