Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  247

Ille quoque ipse, viam qui quondam per mare magnum stravit iterque dedit legionibus ire per altum ac pedibus salsas docuit super ire lucunas et contempsit equis insultans murmura ponti, lumine adempto animam moribundo corpore fudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leon.c am 09.07.2017
Auch er selbst, der einst über das große Meer einen Weg ebnete und den Legionen einen Pfad gab, über die Tiefe zu ziehen, und sie lehrte, mit Füßen über die salzigen Wasserflächen zu schreiten und, während er mit Pferden dahinsprang, das Murmeln des Meeres verachtete, goß mit entrissener Leuchtkraft seine Seele aus dem sterbenden Leib.

von daniel.821 am 15.06.2019
Selbst jener Mann, der einst eine Brücke über das weite Meer schlug und seinen Heeren einen Weg durch die tiefen Gewässer bahnte, der sie lehrte, über salzige Wellen zu marschieren und der, auf dem Pferd voranreitend, das Brausen des Ozeans verhöhnte - auch er verlor sein Leben, sein Licht erlosch, als sein Körper im Sterben lag.

Analyse der Wortformen

Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
viam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
per
per: durch, hindurch, aus
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
stravit
sternere: niederwerfen, streuen
iterque
iter: Reise, Weg, Marsch
que: und
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
per
per: durch, hindurch, aus
altum
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
pedibus
pes: Fuß, Schritt
salsas
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
docuit
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ire
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
et
et: und, auch, und auch
contempsit
contemnere: geringschätzen, verachten
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
insultans
insultare: hineinspringen
murmura
murmur: Murmeln
murmurare: flüstern
ponti
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
lumine
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
adempto
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
moribundo
moribundus: im Sterben
corpore
corpus: Körper, Leib
fudit
fundere: ausgießen, gießen, gebären, zerstreuen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum