Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  234

Nec miser inpendens magnum timet a re saxum tantalus, ut famast, cassa formidine torpens; sed magis in vita divom metus urget inanis mortalis casumque timent quem cuique ferat fors.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico876 am 28.02.2019
Nicht fürchtet der elende Tantalus, hängend, den großen Felsen, wie die Sage es erzählt, erstarrt von leerer Furcht; sondern mehr im Leben drückt die leere Götterangst die Sterblichen, und sie fürchten, was das Schicksal jedem bringen könnte.

von mattheo.h am 26.12.2020
Die Geschichte des Tantalus, der unter einem riesigen Felsen hängt, existiert nicht wirklich - es ist nur ein Mythos über sinnlose Angst. Stattdessen leiden die Lebenden mehr unter grundloser Furcht vor den Göttern, da Menschen sich Sorgen machen über das Schicksal, das ihnen möglicherweise bevorsteht.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
miser
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
inpendens
impendere: aufwenden, herüberhängen, überragen
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
tantalus
tantalus: Sohn des Zeus
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
famast
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
cassa
cassare: EN: totter, begin to fall, destroy
cassum: EN: empty/vain/futile things (pl.)
cassus: leer, hohl, beraubt, lacking, overthrow
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
torpens
torpere: erstarrt
sed
sed: sondern, aber
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden
divom
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
urget
urcare: EN: urk
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
inanis
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanire: leeren, ausleeren
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
mortalis
mortalis: sterblich
casumque
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
que: und
timent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum