Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  234

Nec miser inpendens magnum timet a re saxum tantalus, ut famast, cassa formidine torpens; sed magis in vita divom metus urget inanis mortalis casumque timent quem cuique ferat fors.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico876 am 28.02.2019
Nicht fürchtet der elende Tantalus, hängend, den großen Felsen, wie die Sage es erzählt, erstarrt von leerer Furcht; sondern mehr im Leben drückt die leere Götterangst die Sterblichen, und sie fürchten, was das Schicksal jedem bringen könnte.

von mattheo.h am 26.12.2020
Die Geschichte des Tantalus, der unter einem riesigen Felsen hängt, existiert nicht wirklich - es ist nur ein Mythos über sinnlose Angst. Stattdessen leiden die Lebenden mehr unter grundloser Furcht vor den Göttern, da Menschen sich Sorgen machen über das Schicksal, das ihnen möglicherweise bevorsteht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cassa
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cassare: aufheben, kassieren, für nichtig erklären, ungültig machen, vereiteln, zunichte machen, zerstören
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
casumque
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
que: und, auch, sogar
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cuique
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
divom
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
famast
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
ferat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
fors
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inanis
inanis: leer, inhaltslos, hohl, nichtig, vergeblich, eitel, unnütz, wertlos, oberflächlich
inane: leerer Raum, Leere, Vakuum, Nichtigkeit, Hohlraum, Sinnlosigkeit
inanire: leeren, ausleeren, entleeren, erschöpfen, zunichte machen
inpendens
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
miser
miser: elend, unglücklich, arm, erbärmlich, bedauernswert, wertlos, Elender, Unglücklicher, bemitleidenswerte Person
mortalis
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantalus
tantalus: Tantalus (Sohn des Zeus, in der Unterwelt bestraft)
timent
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
torpens
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
urget
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten
urcare: eintauchen, untertauchen, versenken
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitare: vermeiden, meiden, ausweichen, entgehen, sich hüten vor

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum