Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  166

At neque cur faciant ipsae quareve laborent dicere suppeditat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta.832 am 15.01.2017
Aber wir können nicht erklären, warum sie diese Dinge tun oder warum sie so hart arbeiten.

von ronya.971 am 24.02.2016
Es reicht nicht aus zu erklären, warum sie selbst handeln oder warum sie arbeiten mögen.

Analyse der Wortformen

at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
dicere
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicare: weihen, widmen, heiligen, zuerkennen, zusprechen
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laborent
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
suppeditat
suppeditare: zuführen, liefern, beschaffen, zur Verfügung stehen, vorhanden sein, ausreichen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum