Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (III)  ›  156

Nam si tanto operest animi mutata potestas, omnis ut actarum exciderit retinentia rerum, non, ut opinor, id ab leto iam longius errat; qua propter fateare necessest quae fuit ante interiisse, et quae nunc est nunc esse creatam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine938 am 28.04.2018
Denn wenn die Kraft des Geistes derart verändert wird, dass jegliche Bewahrung vergangener Dinge dahingefallen ist, so wandert dies, wie ich meine, nicht weit vom Tod; weshalb es notwendig ist, dass du eingestehst, dass das, was zuvor war, vergangen ist, und was jetzt ist, soeben erschaffen wurde.

von sheyenne.871 am 11.01.2019
Denn wenn unsere geistige Kapazität so vollständig verändert werden kann, dass wir alle Erinnerungen an vergangene Ereignisse verlieren, unterscheidet sich dieser Zustand nicht wesentlich vom Tod; daher müssen wir akzeptieren, dass unser früheres Selbst gestorben ist und unser gegenwärtiges Selbst neu erschaffen wurde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
actarum
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
animi
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
creatam
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
errat
errare: irren, umherschweifen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exciderit
excidere: aushauen, ausroden, herausfallen
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interiisse
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
leto
letare: EN: kill
letum: Tod
longius
longe: weit, bei weitem, sehr fern, weit weg
longus: lang, langwierig
mutata
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
Nam
nam: nämlich, denn
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opinor
opinari: glauben, sich einbilden
potestas
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
retinentia
retinens: an etw. festhaltend
retinentia: Erinnerung
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
si
si: wenn, ob, falls
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum