Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  099

Illa quidem debent e levibus atque rutundis esse magis, fluvido quae corpore liquida constant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ilias.g am 26.11.2016
Jene Dinge sollten fürwahr mehr von glatten und runden Dingen sein, die mit flüssigem Körper aus flüssigen Substanzen bestehen.

von marlen863 am 01.08.2019
Diejenigen Substanzen, die Flüssigkeiten mit einer flüssigen Natur bilden, müssen mehr aus glatten und runden Teilchen bestehen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
constant
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
debent
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
fluvido
fluvidus: fließend, flüssig, wasserreich, feucht
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
liquida
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
rutundis
rutundus: rund, kreisförmig, kugelförmig, wohlgerundet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum