Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  097

Denique quae nobis durata ac spissa videntur, haec magis hamatis inter sese esse necessest et quasi ramosis alte compacta teneri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.855 am 20.10.2013
Schließlich müssen die Dinge, die uns fest und dicht erscheinen, aus Teilchen bestehen, die ineinander verhakt und durch verzweigte, ast-ähnliche Verbindungen fest zusammengehalten werden.

von valentin.u am 24.02.2019
Schließlich erscheinen jene Dinge, die uns verhärtet und dicht vorkommen, umso notwendiger durch gehakte [Atome] untereinander verbunden und gleichsam durch verzweigte [Teilchen] tief verdichtet gehalten zu sein.

Analyse der Wortformen

Denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nobis
nobis: uns
durata
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
spissa
spissare: EN: thicken, condense
spissus: dicht, dense, crowded
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
hamatis
hamatus: mit Haken versehen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
et
et: und, auch, und auch
quasi
quasi: als wenn
ramosis
ramosus: verzweigt, branching
alte
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alte: hoch, erhaben, von oben
altus: hoch, tief, erhaben
compacta
compacisci: EN: make an agreement/arrangement/compact
compactum: EN: agreement/compact
compactus: EN: joined/fastened together, united
compingere: zusammenfügen, hineintreiben
teneri
tener: zart, jung
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum