Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  092

Omnis enim, sensus quae mulcet cumque, haut sine principiali aliquo levore creatast; at contra quae cumque molesta atque aspera constat, non aliquo sine materiae squalore repertast.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henriette825 am 08.08.2016
Alles, was uns angenehme Empfindungen bereitet, muss in seiner Beschaffenheit eine grundlegende Glättung besitzen; während andererseits alles, was unangenehm und rauh empfunden wird, eine inhärente Rauheit in seiner materiellen Struktur haben muss.

von sara.m am 29.10.2019
Denn alles, was auch immer die Sinne besänftigt, ist nicht ohne eine grundlegende Sanftheit erschaffen; hingegen ist alles, was unangenehm und rauh ist, nicht ohne eine gewisse Grobheit der Materie zu finden.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
at
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
enim
enim: nämlich, denn
haut
haut: EN: not, not at all, by no means
levore
levor: Glätte
materiae
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
molesta
molestare: EN: disturb, vex, annoy, worry, trouble
molestus: lästig, beschwerlich, ärgerlich
mulcet
mulcare: verprügeln, übel zurichten, schlagen
mulcere: streicheln, melken, touch lightly, fondle, soothe, appease, charm, flatter, delight
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
principiali
principialis: anfänglich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
squalore
squalor: das Starren, filth

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum