Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  233

Quare etiam atque etiam talis fateare necesse est esse alios alibi congressus materiai, qualis hic est, avido complexu quem tenet aether.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav855 am 12.10.2020
Daher musst du wiederholt zugeben, dass es anderswo im Weltraum andere Materieanhäufungen gibt, genauso wie diese hier, die der Äther in seinem begierigen Umfangen hält.

von christina914 am 31.12.2020
Daher ist es immer wieder notwendig, dass du solche anderen Ansammlungen von Materie andernorts eingestehst, von der Art, wie diese hier ist, die der Äther mit begehrlichem Umfangen festhält.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
alios
alius: der eine, ein anderer
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
avido
avidus: begierig, gierig, gefräßig
complexu
complectere: umarmen
complexus: das Umfassen, Wohlwollen, encompassing, encircling
congressus
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
congressus: Zusammenkunft, interview, combination, coming together
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fateare
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
materiai
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
tenet
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum