Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  229

Desine qua propter novitate exterritus ipsa expuere ex animo rationem, sed magis acri iudicio perpende, et si tibi vera videntur, dede manus, aut, si falsum est, accingere contra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri858 am 22.06.2017
Höre daher auf, von der Neuheit selbst erschrocken, die Vernunft aus deinem Geist zu verstoßen, sondern wäge sie vielmehr mit scharfem Urteil ab, und wenn dir diese Dinge wahr erscheinen, ergib dich, oder wenn es falsch ist, rüste dich dagegen.

von carolina.921 am 23.11.2019
Lass dich nicht von der Fremdartigkeit dieser Ideen erschrecken, sodass du die Vernunft verwirfst. Prüfe sie stattdessen sorgfältig mit scharfem Verstand. Wenn du sie als wahr erkennst, nimm sie an; wenn sie falsch sind, bereite dich vor, gegen sie zu kämpfen.

Analyse der Wortformen

accingere
accingere: EN: gird on or about, surround
acri
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agri: Feld, Acker
acrum: Kap, Landspitze
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
dede
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
Desine
desinere: ablassen, aufhören
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expuere
expuere: ausputzen, erwägen
exterritus
exterrere: Angst machen
falsum
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
novitate
novitas: Neuheit, Reue
perpende
perpendere: genau abwiegen
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationem
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
tibi
tibi: dir
vera
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum