Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  228

Quam tibi iam nemo fessus satiate videndi, suspicere in caeli dignatur lucida templa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria925 am 25.11.2016
Wen nunmehr keiner, müde dich zu schauen, o Gesättigter, würdigt aufzublicken in die lichten Tempel des Himmels.

von kai.s am 12.09.2014
Nun, da dich alle müde gesehen haben, mag niemand mehr die hellen Räume des Himmels betrachten.

Analyse der Wortformen

caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
dignatur
dignare: würdigen, sich würdig erachten, herablassen, geruhen
fessus
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucida
lucidus: hell, leuchtend, klar, durchsichtig, deutlich, einleuchtend, berühmt, glänzend
lucidare: klar machen, verdeutlichen, erläutern, erklären, polieren, aufhellen
nemo
nemo: niemand, keiner
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
satiate
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen
satias: Sättigung, Genugtuung, Überfluss, Fülle
suspicere
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
tibi
tibi: dir, für dich
videndi
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum