Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  171

Omnis enim color omnino mutatur in omnis; quod facere haud ullo debent primordia pacto; immutabile enim quiddam superare necessest, ne res ad nihilum redigantur funditus omnes; nam quod cumque suis mutatum finibus exit, continuo hoc mors est illius quod fuit ante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.a am 01.01.2023
Jede Farbe kann sich vollständig in eine andere Farbe verwandeln, aber die Grundbausteine der Materie dürfen dies keinesfalls tun. Etwas Unveränderliches muss existieren, sonst würde alles vollständig ins Nichts verschwinden. Denn wann immer etwas seine natürlichen Grenzen überschreitet, bedeutet dies sofort den Tod dessen, was es zuvor war.

von timo.a am 02.11.2017
Denn jede Farbe verändert sich vollständig in jede (andere Farbe); was die Grundprinzipien keinesfalls tun sollten; denn etwas Unveränderliches muss bleiben, damit nicht alle Dinge vollständig ins Nichts aufgelöst werden; denn was immer seine eigenen Grenzen überschreitet und sich verändert, das ist sogleich der Tod dessen, was zuvor war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
continuo
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
continuo: ununterbrochen, sofort, darauf, forthwith, at once, without delay/intermission
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
funditus
funditus: von Grund aus, völlig
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illius
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immutabile
immutabilis: unveränderlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mors
mors: Tod
mutatum
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutatur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nam
nam: nämlich, denn
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
nihilum
nihilum: nichts
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
Omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pacto
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
quiddam
quiddam: ein gewisses
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redigantur
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superare
superare: übertreffen, besiegen
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum