Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  142

Ergo cum primum magnas invecta per urbis munificat tacita mortalis muta salute, aere atque argento sternunt iter omne viarum largifica stipe ditantes ninguntque rosarum floribus umbrantes matrem comitumque catervam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.e am 26.02.2021
Wenn sie zum ersten Mal in die großen Städte einzieht und schweigend ihren Segen über die Sterblichen ausgießt, bedecken die Menschen die Straßen vollständig mit Bronze- und Silbermünzen, überschütten sie mit reichlichen Gaben und lassen Rosenblüten regnen, um der Großen Mutter und ihrer begleitenden Schar Schatten zu spenden.

von friedrich.872 am 22.02.2017
Daher, wenn sie zum ersten Male, durch große Städte getragen, die Sterblichen mit schweigendem, stummen Gruß segnet, bedecken sie mit Bronze und Silber den ganzen Weg der Straßen, ihn mit großzügiger Gabe bereichernd, und sie beschneien ihn mit Rosenblüten, die Mater und die Schar der Begleiter beschattend.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
argento
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
catervam
caterva: Trupp, Schar, Haufe, Künstlertruppe
comitumque
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ditantes
ditare: beschenken, bereichern
Ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
floribus
flos: Blume, Blüte, blossom
invecta
invehere: heranführen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
largifica
largificus: reichlich, liberal
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
matrem
mater: Mutter
mortalis
mortalis: sterblich
muta
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
per
per: durch, hindurch, aus
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rosarum
rodere: nagen, annagen, verzehren
rosa: Rose
salute
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sternunt
sternere: niederwerfen, streuen
stipe
stips: Geldbeitrag
tacita
tacere: schweigen, still sein
tacitus: verschwiegen, secret;
umbrantes
umbrare: beschatten
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
viarum
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum