Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  141

Tympana tenta tonant palmis et cymbala circum concava, raucisonoque minantur cornua cantu, et phrygio stimulat numero cava tibia mentis, telaque praeportant, violenti signa furoris, ingratos animos atque impia pectora volgi conterrere metu quae possint numine divae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamy.x am 18.12.2021
Die gespannten Pauken donnern mit Händen und die hohlen Zimbeln ringsum, und die Hörner drohen mit heiserem Gesang, und die hohle Flöte regt die Geister mit phrygischem Rhythmus an, und sie tragen Waffen vor sich her, Zeichen wilder Wut, welche Dinge durch die göttliche Macht der Göttin imstande sind, undankbare Sinne und gottlose Herzen des Volkes zu erschrecken.

von melisa866 am 09.11.2021
Trommeln donnern unter schlagenden Händen, und Zimbeln klirren rings umher, während Hörner ihr raues Musik blasen und die durchdringende Flöte die Geister mit phrygischer Melodie aufwühlt. Sie schwingen Waffen, Symbole wütender Gewalt, alle darauf ausgerichtet, den undankbaren Seelen und gottlosen Herzen des gemeinen Volkes Schrecken einzujagen durch die göttliche Macht der Göttin.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cantu
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
cava
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
concava
concavum: Höhlung, Vertiefung, Konkavfläche, Hohlraum
concavus: hohl, ausgehöhlt, konkav, gewölbt, gekrümmt
concavare: aushöhlen, auswölben, konkav machen, wölben
conterrere
conterrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, heftig einschüchtern, verängstigen
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cymbala
cymbalon: Zimbel, Becken
cymbalum: Zimbel, Becken
divae
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
furoris
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
impia
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
minantur
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numine
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
phrygio
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
possint
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeportant
praeportare: vorantragen, vorwegtragen, vorbeitragen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
stimulat
stimulare: anspornen, aufreizen, reizen, stacheln, antreiben, ermutigen, quälen
telaque
que: und, auch, sogar
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tenta
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tentare: versuchen, prüfen, erproben, betasten, anfassen, reizen, locken
tibia
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife
tonant
tonare: donnern, dröhnen, tosen, erschallen
tympana
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
violenti
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
volgi
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum