Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  125

Esse igitur genere in quovis primordia rerum infinita palam est, unde omnia suppeditantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob919 am 29.01.2014
Daher ist in jeder Gattung offensichtlich, dass die Ursprünge der Dinge unendlich sind, aus denen alles hervorgebracht wird.

von caspar.822 am 22.09.2019
Es ist daher klar, dass in jeder Kategorie die Grundteilchen unendlich an Zahl sind, und aus diesen werden alle Dinge bereitgestellt.

Analyse der Wortformen

Esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infinita
infinitus: unbegrenzt, endlos, unlimited, endless
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
primordia
primordium: Uranfang, origin, commencement, beginnings
quovis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
suppeditantur
suppeditare: EN: be/make available when/as required, supply with/needs (of)
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum