Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Institutiones (II)  ›  036

Palam est autem, vetustius esse naturale ius, quod cum ipso genere humano rerum natura prodidit:

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.835 am 22.02.2022
Es ist offensichtlich, dass das Naturrecht älter ist, da die Natur es zusammen mit der Menschheit selbst erschaffen hat:

von giulia.911 am 10.08.2022
Es ist offenkundig, dass das Naturrecht älter ist, welches die Natur der Dinge zusammen mit der Menschheit selbst hervorgebracht hat:

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
naturale
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
Palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
prodidit
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vetustius
vetust: EN: old, aged, ancient

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum