Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  116

Omnis enim calor ac frigus mediique tepores interutrasque iacent explentes ordine summam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah833 am 13.09.2016
Denn tatsächlich existieren alle Formen von Hitze und Kälte sowie die mäßigen Temperaturen dazwischen in einer Abfolge, die das vollständige Spektrum bilden.

von nora946 am 12.08.2023
Denn alle Wärme und Kälte und mittlere Wärmegrade zwischen beiden liegen der Reihe nach die Summe füllend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
explentes
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
iacent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
interutrasque
interutrasque: zwischen beiden, zwischen den beiden
mediique
que: und, auch, sogar
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tepores
tepor: milde Wärme, Lauheit, Gelindigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum