Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  307

Ommune, quod accidit omnibus eodem fere tempore, ut messis, vindemia, calor, frigus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo848 am 17.06.2016
Etwas, das alle Menschen etwa zur gleichen Zeit erleben, wie Ernte, Weinlese, heiße Tage und kalte Tage.

von leandro.p am 21.06.2022
Etwas Gemeinsames, das allen fast zur gleichen Zeit widerfährt, wie Ernte, Weinlese, Hitze, Kälte.

Analyse der Wortformen

accidit
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
frigus
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
messis
messis: Ernte, Erntezeit, Feldfrucht, Einbringung
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vindemia
vindemia: Weinlese, Traubenernte
vindemiare: Weinbeeren ernten, Weinlese halten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum