Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  107

Namque in eadem una cuiusvis iam brevitate corporis inter se multum variare figurae non possunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milana9949 am 07.07.2017
Denn Formen können sich innerhalb des gleichen kleinen Raumes eines beliebigen Körpers nicht stark unterscheiden.

von sophia.901 am 12.05.2016
Denn in ein und derselben geringen Ausdehnung eines Körpers können die Gestalten nicht viel untereinander variieren.

Analyse der Wortformen

brevitate
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, smallness, narrowness
corporis
corpus: Körper, Leib
cuiusvis
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
figurae
figura: Gestalt, Figur, äußere Gestalt, Aussehen, Gebilde
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
variare
variare: abwechseln, variegate

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum