Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  056

Postremo pereunt imbres, ubi eos pater aether in gremium matris terrai praecipitavit; at nitidae surgunt fruges ramique virescunt arboribus, crescunt ipsae fetuque gravantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.933 am 12.12.2018
Endlich vergehen die Regen, wenn sie der Vater Äther in den Schoß der Mutter Terra hinabgeworfen hat; doch strahlend erheben sich die Saaten und Zweige ergrünen an den Bäumen, sie selbst wachsen und sind beladen mit Nachwuchs.

von Jannick am 07.09.2018
Endlich verschwinden die Regengüsse, wenn der Himmel sie hinabsendet in den Schoß der Erde; doch dann sprießen leuchtende Saaten auf und Baumzweige werden grün, wachsen hoch und beschweren sich mit Früchten.

Analyse der Wortformen

aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fruges
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
gravantur
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
imbres
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
nitidae
nitidus: glänzend, hell, blank, poliert, gepflegt, reinlich, nett, wohlgenährt
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pereunt
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
praecipitavit
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
ramique
que: und, auch, sogar
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
surgunt
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
terrai
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
virescunt
virescere: grün werden, ergrünen, grünlich werden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum