Huc accedit uti sine certis imbribus anni laetificos nequeat fetus submittere tellus nec porro secreta cibo natura animantum propagare genus possit vitamque tueri; ut potius multis communia corpora rebus multa putes esse, ut verbis elementa videmus, quam sine principiis ullam rem existere posse.
von yasin.8865 am 06.05.2015
Hinzu kommt, dass ohne gewisse Regenfälle des Jahres die Erde keine freudvollen Früchte hervorbringen kann, noch vermag die Natur durch Nahrung die Gattung der Lebewesen fortzupflanzen und das Leben zu schützen; so dass man eher viele gemeinsame Körper für viele Dinge annehmen würde, wie wir Elemente in Wörtern sehen, als dass irgendetwas ohne Grundprinzipien existieren könnte.
von alya947 am 12.08.2018
Hinzu kommt, dass die Erde ohne regelmäßige jährliche Niederschläge keine üppigen Ernten hervorbringen kann und die Natur keine Lebewesen mit Nahrung versorgen und ihre Existenz erhalten kann. Es ergibt also mehr Sinn anzunehmen, dass viele Dinge gemeinsame Grundbausteine teilen - ähnlich wie wir sehen, dass Buchstaben Wörter bilden - als zu glauben, irgendetwas könne ohne Grundelemente existieren.