Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  039

Nec porro augendis rebus spatio foret usus seminis ad coitum, si e nilo crescere possent; nam fierent iuvenes subito ex infantibus parvis e terraque exorta repente arbusta salirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine839 am 22.10.2019
Noch dazu gäbe es für wachsende Dinge keine Notwendigkeit der Samenverbindung mit der Zeit, wenn sie aus dem Nichts wachsen könnten; denn junge Männer würden plötzlich aus kleinen Kindern entstehen und aus der Erde plötzlich aufgesprungene Sträucher würden hervorspringen.

von ahmad.w am 04.11.2021
Es gäbe keinen Bedarf für Samen, sich über Zeit zu verbinden, um Dinge wachsen zu lassen, wenn sie aus dem Nichts wachsen könnten; denn dann würden junge Erwachsene plötzlich aus kleinen Babys entstehen, und Büsche würden unvermittelt aus der Erde hervorspringen und emporwachsen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbusta
arbustum: Baumpflanzung, Baumgarten, Obstgarten, Weingarten mit Bäumen, Baumschule
arbustare: mit Bäumen bepflanzen, mit Bäumen anlegen, Weinberge bepflanzen
arbustus: mit Bäumen bepflanzt, baumbestanden, mit Erdbeerbäumen bepflanzt, Erdbeerbaum-
augendis
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
coitum
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
coitus: Zusammenkunft, Begegnung, Vereinigung, Geschlechtsverkehr, Beischlaf
crescere
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exorta
exoriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, beginnen
fierent
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
infantibus
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
iuvenes
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nilo
nilum: Nil (Fluss in Ägypten)
parvis
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
porro
porro: weiter, ferner, außerdem, sodann, des Weiteren, andererseits, vorwärts, in die Ferne
porrum: Lauch, Porree
porrus: Lauch, Porree
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
rebus
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
salirent
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
seminis
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
si
si: wenn, falls, sofern, ob
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
subito
subito: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
terraque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum