Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  036

At nunc seminibus quia certis quaeque creantur, inde enascitur atque oras in luminis exit, materies ubi inest cuiusque et corpora prima; atque hac re nequeunt ex omnibus omnia gigni, quod certis in rebus inest secreta facultas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.y am 05.05.2020
Aber alles wird aus bestimmten Samen geschaffen, und deshalb wachsen und entstehen Dinge nur dort, wo ihre Grundmaterie und primären Elemente vorhanden sind. Daher können nicht alle Dinge aus allem gemacht werden - weil spezifische Dinge ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften besitzen.

von nora.8878 am 21.11.2019
Aber nun, da jedes Ding aus bestimmten Samen erschaffen wird, wächst es von dort hervor und tritt an die Ufer des Lichts, wo die Materie jedes Dinges und die Grundkörper vorhanden sind; und aus diesem Grund können nicht alle Dinge aus allen Dingen geboren werden, weil in bestimmten Dingen eine abgesonderte Fähigkeit existiert.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
creantur
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exit
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
facultas
facultas: Fähigkeit, Möglichkeit, Erlaubnis, Tunlichkeit
gigni
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
cignus: EN: measure
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, darauf sein, existieren
luminis
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
materies
materies: Stoff, Material
nequeunt
nequire: nicht können, unfähig sein
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
oras
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
seminibus
semen: Samen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum