Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (II)  ›  161

Quorum nil fieri manifestum est, omnia quando seminibus certis certa genetrice creata conservare genus crescentia posse videmus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.851 am 13.03.2018
Es ist offensichtlich, dass nichts dergleichen geschieht, da wir sehen, dass alle Lebewesen, die aus bestimmten Samen von einem bestimmten Elternteil erschaffen wurden, ihre Gattung beim Wachsen erhalten können.

von luna834 am 01.03.2016
Von welchen nichts geschieht, ist offensichtlich, wenn wir sehen, dass alle Dinge, die von festen Samen einer festen Mutter erschaffen wurden, während ihres Wachstums imstande sind, ihre Art zu bewahren.

Analyse der Wortformen

certa
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certis
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
conservare
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
creata
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
creatus: geschaffen, entstanden, gezeugt, geboren, gewählt, ernannt, Geschöpf, Kind, Nachkomme
creatum: Geschaffenes, Schöpfung, Kreaturen
crescentia
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
crescentia: Zunahme, Wachstum, Anstieg, Entwicklung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
genetrice
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
manifestum
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
nil
nil: nichts, in keiner Weise, überhaupt nicht
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
seminibus
semen: Samen, Saat, Keim, Ursprung, Geschlecht, Nachkommenschaft
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum