Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  225

Nunc extra summam quoniam nihil esse fatendum, non habet extremum, caret ergo fine modoque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.945 am 05.04.2017
Da wir akzeptieren müssen, dass nichts außerhalb des Universums existiert, hat es keine äußere Grenze und somit kein Ende und keine Begrenzung.

von emmi.944 am 28.09.2021
Da nun zugegeben werden muss, dass nichts außerhalb der Gesamtheit existiert, hat sie keine Grenze und entbehrt daher Ende und Maß.

Analyse der Wortformen

caret
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
extra
extra: außerhalb, ausserhalb, ausgenommen, außer, über ... hinaus, außerhalb, aussen, zusätzlich, extra
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
fatendum
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
fine
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
fine: bis zu, bis
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
modoque
que: und, auch, sogar
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nihil
nihil: nichts
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum