Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (I)  ›  109

Nam quae cumque cluent, aut his coniuncta duabus rebus ea invenies aut horum eventa videbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.8896 am 08.06.2022
Was immer existiert, wirst du entweder mit diesen zwei Dingen verbunden finden oder du wirst es als deren Ergebnis sehen.

von mohammed.938 am 08.05.2019
Denn was immer bekannt ist, wirst du entweder als mit diesen zwei Dingen verbunden finden oder deren Folgen wirst du sehen.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cumque
cumque: jederzeit, und mit ...
cluent
cluere: heißen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
coniuncta
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
duabus
duo: zwei, beide
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
invenies
invenire: erfinden, entdecken, finden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
eventa
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventum: Ereignis, Ausgang, Ergebnis, event
videbis
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum