Cum haud facile esset aut ea, quae obicerentur, aut quae aduersus ea dicenda erant, memoria complecti, nec enim multa solum, sed etiam pleraque oppido quam parua erant, de controuersia finium, de hominibus raptis pecoribusque abactis, de iure aut dicto per libidinem aut non dicto, de rebus per uim aut gratiam iudicatis, nihil horum neque demetrium docere dilucide nec se satis liquido discere ab eo senatus cum cerneret posse, simul et tirocinio et perturbatione iuuenis moueretur, quaeri iussit ab eo, ecquem de his rebus commentarium a patre accepisset.
von amy.b am 27.04.2021
Da es schwierig war, sowohl die Anschuldigungen als auch deren Widerlegungen im Gedächtnis zu behalten (da es nicht nur viele Angelegenheiten gab, sondern die meisten davon ziemlich geringfügig waren), die Grenzstreitigkeiten, entführte Personen, gestohlenes Vieh, voreingenommene oder zurückgehaltene Rechtsentscheidungen und Fälle betrafen, die durch Gewalt oder Günstlingswirtschaft entschieden wurden, erkannte der Senat, dass weder Demetrius diese Angelegenheiten klar erklären noch sie selbst seine Erklärung angemessen verstehen konnten. In Sympathie für seine Unerfahrenheit und die offensichtliche Verwirrung eines jungen Mannes fragten sie ihn, ob sein Vater ihm schriftliche Notizen zu diesen Angelegenheiten hinterlassen hatte.
von ina.s am 11.06.2022
Da es weder leicht war, die vorgebrachten Einwände noch die dagegen zu erhebenden Einsprüche im Gedächtnis zu behalten (denn es waren nicht nur viele, sondern zudem äußerst kleine Angelegenheiten), betreffend Grenzstreitigkeiten, entführte Menschen und weggetriebene Herden, betreffend Recht, das entweder willkürlich gesprochen oder nicht gesprochen wurde, betreffend Angelegenheiten, die durch Gewalt oder Gunst entschieden wurden, als der Senat erkannte, dass weder Demetrius diese Dinge hinreichend deutlich darlegen noch sie selbst sie von ihm ausreichend klar lernen konnten, und zugleich von der Unerfahrenheit und Verwirrung des jungen Mannes bewegt wurde, befahl er, ihn zu befragen, ob er von seinem Vater irgendeine schriftliche Aufzeichnung zu diesen Angelegenheiten erhalten habe.