Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  572

Simul aequos triennio ante accepta clades prohibuit bolanis, suae gentis populo, praesidium ferre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre8927 am 06.09.2021
Gleichzeitig verhinderte die drei Jahre zuvor erlittene Niederlage, dass die Aequi den Bolani, einem Volk ihrer eigenen Abstammung, Hilfe leisten konnten.

von Luna am 06.06.2013
Inzwischen verhinderte ihre Niederlage drei Jahre zuvor, dass die Aequi ihren Stammesgenossen, den Bolani, Beistand leisten konnten.

Analyse der Wortformen

accepta
accepta: angenehm, portion of land assigned to one person
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aequos
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
bolanis
bolus: guter Fang
lana: Wolle
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
ferre
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
prohibuit
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
triennio
triennium: Zeitraum von drei Jahren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum