Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  500

Quinctium collegam eius, quia et in volscis consul auspicio dictatoris postumi tuberti et ad fidenas legatus dictatoris alterius mam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
auspicio
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Oberbefehl, Macht
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dictatoris
dictator: Diktator
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
fidenas
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
mam
mam:
postumi
postumus: der letzte, born late in life/after will
quia
quia: weil
Quinctium
quinctius: EN: Quinctian
tuberti
tuber: Höcker, protuberance, bump, excrescence
volscis
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum