Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  400

Concusserat primo statim congressu hostem cum repente patefactis fidenarum portis nova erumpit acies, inaudita ante id tempus invisitataque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.a am 11.06.2020
Er hatte den Feind zunächst in Verwirrung gestürzt, als plötzlich die Tore von Fidenae aufsprangen und eine völlig unerwartete Armee hervorbrach, etwas, das zuvor noch nie gesehen worden war.

von hasan.d am 02.02.2024
Er hatte den Feind in der ersten unmittelbaren Begegnung erschüttert, als plötzlich, mit geöffneten Toren von Fidenae, eine neue Schlachtlinie hervorbricht, vor dieser Zeit ungehört und ungewöhnlich.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
Concusserat
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
congressu
congredi: zusammenkommen, zusammenstoßen, approach, near
congrediri: EN: meet, approach, near
congressus: Zusammenkunft, interview, combination, coming together
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erumpit
erumpere: hervorbrechen
fidenarum
decem: zehn
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inaudita
inaudire: vernehmen
inauditus: ungehört, novel, new
invisitataque
invisitatus: unbesucht, unseen
que: und
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
patefactis
patefacere: weit öffnen
pateferi: EN: be made known/opened/revealed/uncovered/disclosed/exposed
portis
porta: Tür, Tor, Pforte, Öffnung
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum