Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  246

Sed, ut ego arbitror, uana versare in omnes opiniones licet, cum auctor pugnae, recentibus spoliis in sacra sede positis, iovem prope ipsum, cui uota erant, romulumque intuens, haud spernendos falsi tituli testes, se a.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
arbitror
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intuens
intueri: anschauen, erkennen, betrachten
intui: EN: look at
iovem
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
opiniones
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
positis
ponere: setzen, legen, stellen
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
recentibus
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
romulumque
que: und
romulus: Romulus (legendärer Gründer Roms), Sohn des Mars, Romulus gehörend, zu Romulus gehörend
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
sede
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
sedes: Sitz, Wohnsitz, Sitzfläche
spernendos
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen
spoliis
spolium: Beute, Gewinn, Raub
testes
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
tituli
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
uana
vanus: leer, nichtig, eitel, inhaltlos
uota
votare: verbieten, verhindern
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
versare
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
versari: sich aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum