Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  932

Hoc uos scire, hoc posteris memoriae traditum iri aequos et volscos, uix hernicis modo pares, t.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
uos
vos: ihr, euch
scire
scire: wissen, verstehen, kennen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
posteris
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
memoriae
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
traditum
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
iri
ire: laufen, gehen, schreiten
iris: Regenbogen, Iris (Personifikation des Regenbogens und Tochter des Thaumas)
aequos
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
et
et: und, auch, und auch
uix
vix: kaum, mit Mühe
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
pares
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
t
t:
T: Titus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum