Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  901

Coniunctis exercitibus latinum primum agrum perpopulati sunt; deinde postquam ibi nemo vindex occurrebat, tum vero exsultantibus belli auctoribus ad moenia ipsa romae populabundi regione portae esquilinae accessere, vastationem agrorum per contumeliam urbi ostentantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.854 am 25.10.2023
Nachdem sie ihre Armeen vereinigt hatten, verwüsteten sie zunächst gründlich das lateinische Gebiet; dann, nachdem kein Verteidiger dort erschienen war, näherten sie sich, mit sich freuenden Kriegsanstiftern, plündernd bis an die Mauern Roms in der Region des Porta Esquilina, wobei sie die Verwüstung der Felder als Beleidigung der Stadt zur Schau stellten.

von ksenia.943 am 12.05.2016
Nachdem sie ihre Kräfte vereint hatten, verwüsteten sie zunächst vollständig das lateinische Landgebiet. Als sie dort auf keinen Widerstand stießen, drangen die Kriegstreiber, vor Aufregung erfüllt, bis direkt an die Mauern Roms nahe dem Esquilinischen Tor vor und zeigten demonstrativ ihre Zerstörung der Felder, um die Stadt zu verhöhnen.

Analyse der Wortformen

accessere
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrorum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acror: Schärfe, Bitterkeit, Säure, Herbheit
acrum: Acker, Feld, Land
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
auctoribus
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
coniunctis
coniungere: vereinigen, verbinden, verknüpfen, zusammenfügen, beigesellen
coniunctus: verbunden, vereinigt, verwandt, benachbart, angrenzend
conjunctum: Verbindung, Vereinigung, enge Beziehung, Bund, etwas Verbundenes
contumeliam
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
exercitibus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exsultantibus
exsultare: frohlocken, jubeln, jauchzen, sich freuen, aufspringen, hüpfen, prahlen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
latinum
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
moenia
moene: Mauern, Stadtmauern, Befestigungen, Bollwerke, Schutzwälle
nemo
nemo: niemand, keiner
occurrebat
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
ostentantes
ostentare: zeigen, zur Schau stellen, vorzeigen, prahlen, Angeberei treiben
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpopulati
perpopulari: verwüsten, völlig ausplündern, verheeren, brandschatzen
populabundi
populabundus: verwüstend, verheerend, plündernd, auf Zerstörung bedacht
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
romae
roma: Rom
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
urbi
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vastationem
vastatio: Verwüstung, Zerstörung, Verheerung, Öde, Ruin
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vindex
vindex: Verteidiger, Beschützer, Rächer, Verfechter, Bürge

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum