Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  818

Quod ubi consul sensit, reddit inlatum antea terrorem, instructaque acie ultro hostem lacessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.g am 09.04.2021
Sobald der Konsul erkannte, was geschah, kehrte er das Blatt gegen sie, verbreitete dieselbe Furcht, die sie zuvor verursacht hatten, und nachdem er seine Truppen in Formation gebracht hatte, ergriff er die Initiative zum Angriff auf den Feind.

von niklas.872 am 27.03.2024
Als der Konsul dies wahrnahm, gibt er den zuvor zugefügten Schrecken zurück und provoziert mit aufgestellter Schlachtlinie freiwillig den Feind.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
antea
antea: früher, vorher, before this
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
inlatum
inferre: hineintragen, zufügen, antun, hineinbringen
instructaque
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
que: und
lacessit
lacessere: reizen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reddit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
sensit
sentire: fühlen, denken, empfinden
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ultro
ultro: hinüber, beyond

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum