Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  708

Prosequuntur coniuges liberique, cuinam se relinquerent in ea urbe in qua nec pudicitia nec libertas sancta esset miserabiliter rogitantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luna.s am 18.05.2016
Die Ehepartner und Kinder folgen, jämmerlich immer wieder fragend, wem sie sich in dieser Stadt überlassen sollten, in der weder Keuschheit noch Freiheit heilig war.

von lena8923 am 31.07.2013
Die Ehefrauen und Kinder folgten, jammernd und verzweifelt fragend, wer sie beschützen würde in einer Stadt, in der weder Tugend noch Freiheit mehr geachtet wurden.

Analyse der Wortformen

coniuges
conjugare: verbinden, zu einem Paar verbinden, verheiraten
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
coniux: Gemahlin, Weibchen
cuinam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
liberique
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
que: und
libertas
liberta: Freigelassene (Frau)
libertare: befreien
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
miserabiliter
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
miserare: bedauern
ter: drei Mal
tres: drei
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Prosequuntur
prosequi: begleiten, das Geleit geben, verfolgen
pudicitia
pudicitia: Schamhaftigkeit
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
relinquerent
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
rogitantes
rogitare: angelegentlich
sancta
sancire: heiligen
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum